Guten Morgen
Also die "Öldusche" wies augenscheinlich keine größeren Defekte auf, das suppte da munter raus , also mangelnde Schmierung würde ich wohl ausschließen, oder das Problem wurde vorher behoben als der Schaden schon unausweichlich war ... Die Öldruckventile links und rechts von der Ansaugbrücke funktionierten auch Ordnungsgemäß bzw wurden auch gereinigt ...
Der Kopf war im grunde sauber und ausreichend wenn nicht optimal geschmiert, also so rein augenscheinlich würde ich das Problem dort nicht suchen
Der Verschleiss der Ventilsitze ist ganz klar ne Folge von zuviel Gewicht auf dem rechten Fuss bei Motor im Gasbetrieb, soviel ist relativ sicher, so wie die aussehen bei dem bisschen Laufleistung ... die kannst nichtmal nachschleifen, die müsste man tauschen ... Die VSD bzw der Ölverlust ist nen folgeschaden, denke da gibts sonst nicht viel
Alles in allem würde ich einfach mal auf schlechte Wartung gepaart mit rasanter Fahrweise tippen, also das uns einer der Vorbesitzer das Ei ins Nest gelegt hat ... aber da wir die eigentliche Ursache nicht finden können ist das natürlich nur Spekulation ...
Wenigstens hab ich den Fehler gefunden und träum nachts nicht mehr von Exzenterwellen und anderen Motorbauteilen...
In diesem Sinne
Gruss
PS: Wasserrohr und zumindest VSD Kontrolle steht aufm Zettel
