Hi Wolfgang,
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
wenns im Plan stimmt, müßte es die 28 sein.
|
Ähem, ich stehe da noch etwas auf dem Schlauch: Sprichst Du vom Pin 28 des Steckers der DME? Wenn ja, müssen dort +12V anliegen, wenn das Relais geschaltet werden soll? Wenn ja, dann müssen dort erst dann die +12V anliegen, sobald die Benzinpumpe geschaltet wird, richtig?
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Von dort gehts über den Relaiskontakt zu den beiden Heizungen nach Masse.
Also vom Relaisausgang nach Masse messen.
|
Der Relaissockel steckt dermaßen tief und vertrackt unter den Kabelbäumen der E-Box, daß ich da momentan schlecht drankomme. Nichtsdestotrotz: Das Relais hat 4 Kontakte; und ich habe noch nicht mal die Belegung dieser Kontakte. Schande über mich, ich weiß.

Hättest Du da einen Link zur entsprechenden WDS-Seite parat, bitte? Ich habe mich schon zu Tode ge´google´d, aber ich habe nicht direkt das WDS für den 740i parat; immer nur für den 730, 735 und 750. *seufz*
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Der Widerstand müßte bei 12 Watt ca 1 Ohm sein, bei Parallelschaltung also 0,5 Ohm.
|
Du meinst sicher "Volt" statt "Watt", ja? Und die 1 Ohm beziehen sich auf den kalten Zustand der Sonden, korrekt?
Und: Hättest Du einen Link zum WDS für den 740i für mich parat? Jaja, ich weiß: Da habe ich das D*S am Laufen, aber noch nicht mal das passende WDS für den 740i. Mea culpa... .
Danke und Grüße,
Achim