Thema: Fahrwerk Vibrationen am Morgen...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2012, 06:05   #6
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Hat der TE das Problem mittlerweile behoben?

Bei mir wurden die Querlenker getauscht, aber das war es nicht.
Gestern war ich noch mal bei BMW und der gute Mann dort hat eine ausgiebige Probefahrt mit mir gemacht und alles mögliche ausprobiert. Seiner Meinung nach kann das nicht die Zugstrebe sein. Er würde erst mal andere Reifen probieren. Und wenn es das nicht ist, dann ist irgendwo was in der Lenkung oder Antriebsstrang kaputt. Aber da nachzuforschen und hinterher zu reparieren würde sich "finanziell bei so einem alten Auto nicht lohnen"

Toll, da wollte ich eigentlich die Lager der Zugstrebe da machen lassen und er wollte da nicht ran...muss ich mir wohl noch mal ne andere Werkstatt suchen oder ich lasse meine Reifenvercheckerbude das machen

Kosten die beiden Lager wie em ETK zu suchen ca. 50 EUR? Und wie lange dauert denn der Einbau? Sieht aus wie "inner Stunde erledigt".
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten