Entscheident ist wohl der Unterschied das mit dem Temperaturwählrad auf der linken Seite in beiden Endstellungen (Raste) die Temperaturregelung ausgeschaltet wird. Endstellung Links = Heizung aus und MAXIMALE KÄLTE, Endstellung Rechts = MAXIMALE HEIZUNG (Notschaltung).
Wenn diese Notschaltung dazu führt das der Motor ausgeht, sollte man zuerst einmal wissen was diese Notschaltung denn überhaupt auslöst.
Frage mich die ganze Zeit schon, was denn passieren muss um den Motor zu stoppen. Ganz leihenhaft fällt mir dazu nur "Strom weg" ein. Aber das ist ein Thema für die Elektrolurche hier und nicht für mich
