Thema: Heizung/Klima Frage an die Klima/Heizungsprofis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2012, 17:50   #1
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard Frage an die Klima/Heizungsprofis

Guten Tag werte Forumler, es sind sehr komplexe Einheiten die mich etwas aus der Bahn geworfen haben. Zur Problemschilderung:

Ich habe gestern nach erreichen der Betriebskühlwassertemp. die Temp.-Wählräder auf 21°C eingestellt und mir ist aufgefallen dass der linke Grill (mitte) wärmer bließ als der rechte, sehr viel wärmer. (festegestellt und ich wollte abwarten ob sich das wiederholt)

Heute nun gleiches Spiel Betriebstemp. (Wasser), Temp.-Wählräder auf 21°C und dann plötzlich ohne irgendeine Ankündigung Motor aus.

Zur Erklärung "Motor aus" ich darf mein linkes Temp.-Wählrad nicht auf 28°C oder Endlage stellen, da sonst der Motor ausgeht. Es schaltet sich dann irgendwie die Wegfahrsperre ein und alles ist tot.

Meine Vermutung liegt darin das wenn an der Klima-/Heizanlage ein Defekt aufgetreten ist, das linkes Wählrad übergangen wird und die Temp. links auf Max. geht, wobei dabei dann das Problem mit der Wegfahrsperre auftritt.

Meine Frage was ist kaputt das die Temperatur auf der Fahrerseite anders ist als die auf der Beifahrerseite? Heizschwert oder Steuergerät Klima/Heizung

Frage 2, wenn alles auf kalt (Temp.Wahlräder) kein Problem mit apprupten Motorausgehen, aber Windschutzscheibe wird warm belüftet.

Ich danke für das Lesen des Romans, es ging nicht kürzer

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten