Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2012, 12:23   #9
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Ich kann über die interne Organisation von BMW zunehmends nur den Kopf schütteln.

Warum rüsten die das Teil nicht schnell nach!? Über die fehlende Funktionsfähigkeit könnte man ja hinwegtäuschen.. (Sowieso fraglich, ob die den Schalter benutzen würden, aber selbst wenn sollte das funktionsfähige Nachrüsten nicht ein so großer Akt sein.)

Ganz abgesehen davon, dass der Taster -wie Lexmaul richtig schreibt- lediglich in US-Modellen ab Werk verbaut war..

61.31-6 906 953 - Schalter Mayday - ca. 32€ netto
Zerschnittene Abdeckung Schiebedachmotor - ca. 13,50€ netto
Und das sind nicht mal die SELBSTKOSTEN, die weit darunter liegen..

Stattdessen wird da in einem ziemlich engen zeitlichen Rahmen versucht, einen US-E38 aufzutreiben. Das ganze ist zusätzlich mit erheblichen Kosten verbunden. Ziemlich praxisferner Planung würde ich mal sagen.

Ganz zu schweigen vom möglichen Zustand des zukünftigen Messefahzeugs..
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten