ich habe die Kats vom M5V10 drin, die haben etwas weniger Widerstand und sind gestempelt d.h. TÜV etc. moniert das nicht. Abgaswerte stimmen auch noch.
Vom Sound her hat sich da nix getan, das wollte ich auch nicht.
Ich habe aber den subjektiven Eindruck, dass die Maschine etwas freier atmen kann d.h. dreht irgendwie williger hoch.
Wenn ich ne Wummernbüchse haben wollte: dann die beiden Endtöpfe a la HH-Umbau ausräumen. Kann man - siehe diverse threads hier - so machen, dass von unten nix zu sehen ist. Habe einmal einen gehört und der klang schon imposant, aber ob das auf Langstrecke nicht nervig wird? Man muss dann doch etwas jünger für sowas sein. In meinem hohen Alter ist das nix mehr.
Tom
|