Hallo zusammen,
ich glaube es gibt hier ein generelles Mißverständnis wenn es um die Codierung eines Klimabedienteils mit Klimaautomatik geht.
Deshalb hier noch einmal unmißverständlich für alle:
Nur weil ein fremdes Gerät im angeschlossenen Zustand funktioniert indem die grünen und roten LED´s in den Tasten angehen sowie die Displayanzeige leuchtet heißt das leider nicht, daß es nicht mehr auf das Fahrzeug codiert werden muß!
Das Gerät wird mit Strom versorgt und zeigt somit alles Mögliche von außen sichtbar an. Aber das heißt leider nicht, daß keine Codierung notwendig ist!
Wir hatten das Thema bereits zig mal vorher und immer wieder wurde unstreitig ausgesagt sowie in der Praxis festgestellt, daß ein solches Gerät IMMER auf ein Fahrzeug codiert werden muß.
Codierung eines solchen Gerätes heißt, daß es sich voll in das BUS-System des Fahrzeugs integriert bzw. über das BUS-System kommuniziert!
Mit dem Aufleuchten irgendwelcher Lämpchen, der funktionierenden Gebläseregelung etc. hat das Ganze absolut gar nichts zu tun.
Wie gesagt, die Stromversorgung wurde hergestellt, - das ist aber auch das Einzige!
1) Ein nagelneues Klimabedienteil mit Klimaautomatik von BMW muß generell auf das jeweilige Fahrzeug codiert werden.
2) Ob die vorliegende Codierung in einem Gebrauchtgerät zu dem Fremdfahrzeug paßt wird man erst merken wenn man die Klimaanlage einschaltet.
- Paßt zufälligerweise die Codierung schaltet sich der Klimakompressor bei Betätigung der Klimataste mit ein und es kommt deutlich spürbar kalte Luft aus den Düsen (das funktioniert jedoch erst bei Außentemperaturen von +16°C, ich bin mir jedoch bei dieser Temperaturangabe nicht sicher).
- Paßt die vorliegende Codierung nicht, kommt beim Einschalten der Klimataste keine gekühlte Luft da der Klimakompressor nicht korrekt angesteuert wird. In diesem Fall muß das Gerät umcodiert werden.
Es ist ein "Glücksspiel" bzgl. der passenden Codierung wenn man ein fremdes gebrauchtes Klimabedienteil mit Klimaautomatik in seinem Auto anschließen möchte. Manchmal hat man Glück, aber meistens muß das Gerät umcodiert werden so daß es zu 100% funktioniert.
Ich hoffe, daß es nun von der Verständnisseite her bzgl. notwendige Codierung keine offenen Fragen mehr gibt.
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
|