Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2012, 19:38   #7
schutzschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
Standard

Also der S-Benz war die Vollkatastrophe (grauenhafte Verarbeitung, Rost an allen Ecken und kanten, quietschendes Fahrwerk, minderwertigste Materalien im Innenraum,...). Motor und Platzverhältnisse waren jedenfalls gut.
Beim Phaeton gab es unfassbare Elektronikprobleme. Und Null Überholprestige (was bei dem Motor aber auch besser so war, man kommt ohnehin an niemanden vorbei). Der Phaeton ist jedoch vom Innenraum wunderschön gelungen und hochwertigst verarbeitet. Da kommt m. E. der 7er nicht ran.
Beim E38 hatte ich keine gravierenden Mängel, zum Schluss hat nur das Lenkrad stark vibriert, weil das Fahrwerk total ausgeschlagen war (bei 300.00 km - da ist das sicher noch vertretbar).

Ich hoffe jedoch, dass der E65 mit Facelift so zuverlässig sein wird wie mein alter E38. Als wir uns in den E65 reingesetzt haben, haben wir uns jedenfalls sofort wohlgefühlt. Meine Frau ist auf der Probefahrt sogar fast eingeschlafen.
Und das bei Vmax... welche schöneres Kompliment könnte man einer Reiselimousine machen?
Sorgen macht mir noch etwas der Getriebe-Wählhebel. Gerade beim Rangieren... ich hatte so meine Schwierigkeiten, den Wechsel zwischen Rückwärtsgang und "D" (beim Einparken) in zeitlich vertretbarem Rahmen hinzubekommen. Aber das ist sicher nur Übung.
schutzschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten