Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2012, 11:04   #3
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
Standard

Ich versteh hier nur Bahnhof.

Ich kann anhand der genannten Gründe für den eventuellen Wechsel nicht nachvollziehen, das hier der E30, der E34, E32 und E38 genannt werden ?

Da liegen Leistungs- und Gewichtstechnisch Welten dazwischen. Bei jedem Fahrzeugtyp gibt es leistungsstarke und -schwache Motoren und jeder fährt sich irgendwie anders.

Ich würde mich erstmal entscheiden, welches Model mir am liebsten ist und dann die Frage nach der Motorisierung stellen.

Habe selbst nen E30 mit nem leistungsgesteigerten M30 3.5l Motor drin. Damit ist der E30 schon fast ne Waffe und läuft gute 265 auf der Autobahn.
Habe aber auch nen E38 740 mit 4,4l Hubraum. Der is auch nicht langsam, aber durch das hohe Gewicht und die bessere Dämmung / Ausstattung kommt einem die Leistung/ Beschleunigung da halt nicht so krass vor wie im E30 ( mal davon abgesehen, das der E30 so wie ich ihn habe den 7er grad so stehen lässt :-)

Im E30 sitze ich aber auch drin wie ne Presswurst und im 7er halt wie in meinem Wohnzimmer.

Merkst Du was ich meine ? is alles eine Frage von Gewicht, Leistung, Komfort usw.

Btw. den 3,5er im E32 bin ich auch schon gefahren.. da ist von krasser Leistungsentfaltung bei dem Gewicht halt nicht mehr zu sprechen.. :-) Er fährt halt :-)

Wenn Du einfach nur nen Herstellerwechsel machen willst würde ich Dir raten nen E38 mit dem 4,4er V8 zu kaufen. Wenn der Spritverbrauch sinken soll kaufst das Ganze mit ner Autogasanlage, und wenn Du sportlich fahren möchtest knallst noch wie ich ein gescheites Gewindefahrwerk von kw rein.
Dann solltest du zufrieden sein ..

Gruss Kai
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten