Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2012, 00:34   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ja, kann sie.

Im Stillstand liegt ja an der LiMa B+ dauernd an. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die Spannung ist gegen die sechs Leistungsdioden gerichtet und in Sperrichtung der Dioden fließt normalerweise ein sehr geringer Strom.

Es braucht aber nur eine der sechs Dioden einen höheren Sperrstrom haben, dann saugt dieser z.Bsp. über die Wicklung und die Hilfsgleichrichter oder eine zweite, mangelhafte Hauptdiode die Batterie leer. Der Sperrstrom einer schlechten Leistungsdiode kann schnell das 10- oder 100-fache des normalen Wertes erreichen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten