Update 2
letzten Mittwochabend Lambdasonden gewechselt. Danach lief er schon mal besser.
Da bei meinem ja die Kabelisolierung der Klopfsensoren porös waren, kam am Freitag die Ansaugbrücke runter.
Die Dichtungen der Ansaugbrücke waren Steinhart und die der Drosselklappe bröselte beim ersten Kontakt mit dem Schraubendreher auseinander.
Ist wahrscheinlich bei der Laufleistung 325000 km auch normal, dass die Steinhart sind.
Komischerweise hatte der Motor nie auf den Bremsreiniger reagiert. Evtl. lag das auch daran, dass ich nach Falschluft nur gesucht hatte wenn der Motor kalt war, keine Ahnung, ist mir jetzt auch schnuppe.
Dichtungen gewechselt, Klopfsensoren getauscht und der BMW fährt wie neu.
Leerlauf Top, mit Klima ca. 700 und ohne ca. 600 mit einer super schönen Laufruhe.
Ich kann jetzt auch wieder konstant 30 und 50 fahren bei 10 Liter Momentan Verbrauch.
Die Arbeit hat sich gelohnt…..und das Fahren macht jetzt wieder richtig Spaß!
Dafür leuchtet jetzt seit heute die DSC Lampe

, neue Baustelle.
Grüße und noch nen schönen Sonntag
Guido