Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2012, 11:34   #2
Fliegenmann
Der mit dem Langem ^^
 
Benutzerbild von Fliegenmann
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Soest
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
Standard

Hallo Toofilla,

also das Steuergerät muss von einem BMW sein, da diese eine eigene BMW Software haben und nur so mit dem Klimabedienteil und den anderen Komponenten kommunizieren können.
Ich hatte das selbe wie du (ich hab ne ThermoTop), Steuergerät defekt. Habs dann an den Herr Kohler von Standheizung-Diagnose geschickt. Hab insgesamt 400 gezahlt. Mit neuer Wasserpumpe und allen anderen Teilen die halt verschleißen, wie Glühstift usw. Bei BMW hätte ich nen 1000er aufn Tisch legen müssen für ne komplett neue.
Morgen wird sie bei mir wieder eingebaut und dann mal hoffen das sie auch läuft
__________________
735iL - E38: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Fliegenmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten