moin,
Zitat:
|
Der Motor läuft wenn er warm ist gut und wurde in diesem Zustand bisher ca. 5 Wochen regelmäßig bewegt, vermutlich laufen nur ein paar Tröpfchen Wasser in den Zylinder, deswegen geht es bis jetzt noch gut.
|
ich würde den nicht mehr fahren, ein paar km kann man sicherlich fahren aber du riskierst einen größeren schaden !
Zitat:
|
Hier ist ein Bild vom Thermostatwechsel im Sommer '11, die ölige Stelle ist doch die ZKD?
|
ja, allerdings wäre das an der stelle und in dem umfang noch kein grund die zu wechseln.
Zitat:
|
Ein Anruf kostet mich nichts und vielleicht weiß ich dann mehr, schließlich bin ich nicht der Typ Mensch, der sich von irgendjemand auch nur ansatzweise über den Tisch ziehen lässt oder ne KM-Manipulation hinnehmen würde.
|
tststs, junge,junge,
du hast doch eine uralte gebrauchte karre für einen appel und ein ei gekauft. (vieleicht auch für 2 äppel und eine birne, ist aber egal

)da gehen schon mal sachen kaputt. und ja, leider auch mal teurere wie eben eine zkd.
das hat doch nix mit über den tisch ziehen zu tun.
wenn du wüßtest wie manche damals mit den karren rumgefahren sind würdest du die gar nicht erst kaufen !
das trotzdem relativ wenig kaputt geht spricht, entgegen der allgemeinen meinung hier im forum, eher für die enorme robustheit der büchsen.
wenns dich erwischt siehst du das naturgemäß anders.
wenn natürlich an der uhr gedreht wurde sieht das natürlich anders aus, das ist,egal wie alt der ofen ist, beschiss.
wenn du aber ein kiste aus mj 97 (also bj noch 96)hast war das z.b. einer der werksmäßig mit einer fragilen zkd ausgestattet war. die dürfte aber mittlerweile bei der laufleistung nicht mehr drin sein, die war meist zwischen 5 und 50tkm schon hinüber. da allerdings außen am auspuff des 6. zyl.
und es ist KEIN PROBLEM die zkd innerhalb kürzester zeit zu ruinieren.
Zitat:
|
P.S.: Wie funktioniert das Abdrücken denn jetzt genau?
|
das kannst du bei deinem problem wahrscheinlich vergessen.wenn du was feststellst wird das nur im kalten zustand gehen.
wenn du gewißheit willst schraub die kerzen raus, zieh die sicherung von der kraftstoffpumpe und laß jemand starten während du vorne guckst aus welchem kerzenloch die soße rausspritzt. das natürlich wenn die kiste über nacht gestanden hat.
guido