Zitat:
Zitat von angro
... Man kann das sicherlich recht gut ausrechnen, wenn man im Studium gut aufgepasst hat. Ich gehe davon aus, dass die fehlende innermotorische Kühlung bestimmt so 10-15 % der Kühlleistung ausmachen wird.  ...
|
Hallo angro, klar kann mans ausrechnen. Meine Kenntnis und Aussage ziehe ich
aus diesem Aufsatz für den A4.
Zitat:
|
... Die Verdampfung des Kraftstoffs hat einen kleinen Einfluss auf die Spitzentemperatur. Dieser liegt allerdings nur im Promillebereich. Propan z.B. braucht 16 kJ/mol um zu verdampfen, setzt aber bei der Verbrennung 2200 kJ/mol frei. Das sind 7 Promille Energieverlust für die Verdampfung, diese kann man getrost in den Skat drücken. Isooktan verhält sich als "Benzin" ähnlich: 35 kJ/mol Verdampfungsenthalpie auf 5426 kJ/mol Verbrennungswärme sind 6,4 Promille. Bei Alkoholen ist die Kühlwirkung hingegen ca. vier mal höher wie bei LPG oder Benzin. ...
|
Gemäß diesem sind die Unterschiede im einstelligen Promillebereich zu betrachten. Verdampft werden muß das LPG ja schließlich im "System Motor'" auch genauso wie Benzin, allerdings im separaten Verdampfer.