Thema: Heizung/Klima Heizschwert - Gebläse spinnt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2012, 12:37   #3
pb36
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
nicht ganz, da sich die Verlustleistung in den letzten 20 Jahren ja nicht verändert hat.
Das stimmt natürlich.
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ein 100A FET der nicht ordentlich mit dem Kühlblech verbunden ist, also plan anliegt, genauso schnell sein Leben aushaucht wie ein 10A FET der seine Wärme nicht an das Blech abgeben kann und somit eine ordentliche Montage des Kühlblechs durchaus relevant ist.
Dass der Strombedarf des Lüfters durch einen abgenutzten Kollektor, eingelaufene Lager, Schwergängigkeiten durch niedrige Temeperaturen etc. steigt, und dauraus Stromspitzen im Anlauf etc. enstehen ist ebenfalls klar.
pb36 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten