Dankeschön, dann steh ich schonmal nicht alleine mit meiner Meinung.
Innerhalb von 6 Monaten sind zwar schon Störungen aufgetreten aber das war, dass mal ein Lied mittendrin stoppte und das Nächste begann. Hatte aber keine Regelmäßigkeit und war nicht häufig, so dass ich da auch nichts gesagt habe. Erst im 7.en Monat war es dann dauerhaft so.
Leider zeigt der Kilometerstand mehr als 100.000 km, was er allerdings auch schon bei der Übernahme gezeigt hat und daher leistet die Garantie wohl keine 100 % sondern nur 80 % aber das wäre ja schonmal besser als nichts.
Beim "Freundlichen" war ich die Tage jetzt mal, war aber eher enttäuscht über das Gespräch und werde mir überlegen hierzu nochmal zu nem anderen Händler zu gehen als zu dem wo ich den Wagen her habe. Zum Einen hieß es, dass sie es auch nicht wissen ob es drin wäre da müssten sie selbst wo anrufen und nachfragen in meinem Fall, dann hieß es das mit den 100.000 km. Dann ging es noch weiter, Erstattung wohl ja aber NUR wenn es dann eben auch wirklich das Teil wäre. Ja bitte wie? Wenn es nicht der CD-Wechsler ist dann ist es die Steuereinheit oder ein dazugehöriges Teil, an irgendwas von den Dingern muss es ja liegen wenn es dann urplötzlich nimmer geht und wenn dann ist ja alles mit in der Versicherung drin. Jaaaaa ne wollen sie sich erst anschauen, wissen sie alles nicht und überhaupt können sie sich das ja gar nicht vorstellen, dass ein CD-Wechsler nicht mehr erkannt wird ohne dass man dran rumgepfuscht hat.
Pfusch wenn man ein Magazin einschiebt so wie es eingeschoben werden soll. Ich weiß jetzt nicht ob man den normalen Gebrauch als Pfusch bezeichnen kann. Von daher werde ich wohl noch nen anderen Händler aufsuchen mit dem ich früher gute Erfahrungen gemacht habe und bei dem man auch ernst genommen wird mit Problemen.
Problem ist am Ende dann nur, dass der Kostenvoranschlag beim ausliefernden Händler erfolgen muss also muss ich doch wieder zu dem weniger Freundlichen.
__________________
Nichts in der Welt ist so ansteckend wie Gelächter und gute Laune - Charles Dickens
(links E65 VFL 730d - peetee, rechts E66 FL 730ld - mausi)
|