Hmm, mal so ins unreine gedacht:
- Wenn Du die Lambdas abziehst -> Kein Ausgehen
- Wenn Du sie dran hast -> Ausgehen des KALTEN Motors nach sp. 10 Minuten
- Gel. Bankabschaltung nach Fehlerhafter Verbrennung, aber immer im Zyl. #12
Motor kalt -> Lambdas kalt -> Motor ignoriert Lambda und wird erstmal warm -> nach einigen Minuten sind die Lambdas soweit warm -> DME bringt Lambdas ins Spiel und will damit regeln -> Motor AUS
Die DMEs hast Du schon getauscht -> Problem trotzdem weiterhin bei Zyl. #12 -> ich denke, damit können wir die DMEs ausschließen
Die DMEs sind aber m.E. nicht gleichberechtigt, sprich eine ist Master, die andere nur Slave. Ich vermute also, NUR der Master macht die Regelung und ist mit den Lambdas verbunden (kennt einer den genauen Schlatplan des N73?)
Da er ganz ohne Lambdas NICHT ausgeht, mit aber immer "brav" ausgeht, Du aber zwei VOR und zwei HINTER den Kats hast, würde ich versuchen, nun mal herauszufinden, WELCHE genau denn nun dieses Problem verursacht. Also wechselweise mal eine abziehen und die anderen drei drauflassen. Läßt es sich so auf eine bestimmte Lambdasonde eingrenzen?
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
|