Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2012, 15:21   #3
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Hasan,

kann es sein, dass Dein Problem gerade jetzt zu der extrem kalten Jahreszeit auftritt. Wie hoch war die Aussentemperatur? Man sollte nicht glauben, wie trotz der hohen Minustemperaturen zur Zeit, der Motorraum auskühlt. Habe ich erst heute bei unserem Chrysler Voyager selbst erlebt. Für normal schaltet er im kalten Zustand nach maximal 500 mtr. auf Gas um. Aber heute brauchte er gut 2 Kilometer. Dann hatte ich gut 120 km/h drauf und die Bundestrasse ging bergauf. Dann fing der Motor an zu ruckeln und nachdem die Steigung wieder abflachte, fuhr ich kurz auf einen Parkplatz, machte die Motorhaube auf und fühlte alle möglichen Bauteile ab. Alles eiskalt. Selbst der Verdampfer war gerade einmal lauwarm nach 6 Kilometern (und noch bergauf). Der Zylinderkopf war ebenso kalt, usw. Dabei hatten wir gerade einmal -7°C.

Also mache einmal den gleichen Test. Zur Zeit ist alles anders. Selbst Diesel-LKWs, die gestern bei höheren Minustemperaturen noch liefen, blieben heute bei -7°C stehen, usw. Da gibt es nur eines. Warten auf wärmere Zeiten und weniger auf's Gaspedal steigen.

Letztendlich hast Du Dir ja die Frage auch schon selber beantwortet (wenn er ausreichend warm ist, dann alles ok.). Zudem kann es auch sein, dass der eine oder andere Zylinder abschaltet, wenn er ein Zünd- oder Kraftstoffproblem erkennt.

Falls Du weitere Fragen hast, kannst mich gerne unter der 01520-2062589 erreichen.

mfg Erich M.
(ach ja, mein Fehlerspeicher sagte: Gemisch zu mager, Regelgrenze (+25%) erreicht. Klar, wenn das Gas aufgrund von zuwenig Wärme nicht mehr ausreichend verdampfen kann, versucht das Motorsteuergerät gegenzuregeln und läuft so adaptionsmäßig an die Wand...)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten