Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2012, 20:10   #42
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Hallo zusammen,

AlexH war schneller als ich, aber danke Alex, es trifft aber den Nagel auf den Kopf:

Es ist wie bei vielen Themen - was sich zu einer Aussage bzw. einem Trend entwickelt sind die negativen Vorkommnisse und nicht die posititven. Und hängen bleibt auch nur das negative - übertrieben gesagt, wenn ein Motorschaden bei jemandem eintritt wird gleich die ganze Gasumrüstung als gefährlich eingestuft.
Ich gehe davon aus, dass die Zahl der Motorschäden sich auf einen sehr kleinen einstelligen Wert reduzieren wird, wenn sich alle melden würden die schon >50TKM-150TKM gefahren sind auf Gas und die keine Probleme hatten. Aber es gibt natürlich keinen triftigen Grund wenns keine Probleme gibt sich damit zu "outen" (dabei beziehe ich mich mit ein in die Reihe derer die sich nicht melden oder hier etwas posten wenns keine Probleme gibt).

Jetzt kann man natürlich anfangen über die Hintergründe zu philosophieren, die beim Einen oder Anderen zu Problemen bis hin zum Super-Gau Motorschaden geführt haben (Fahrweise, Pflege des Fahrzeugs/Motors etc. ) - denke das ist wie vieles eine Glaubensfrage.

Wenns mich denn mal treffen sollte mit einem Motorschaden, dann hoffe ich schon so viel am Benzinpreis reingefahren zu haben, dass es locker für einen Austauschmotor reicht und ich weiterhin E65 fahren kann

Gruß

Lars
__________________
.

Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten