| 
				  
 Hallo,
 also an die Aussage "Steuergerät defekt" glaube ich schon lange nicht mehr.  Kenn ich schon vom E32 und wurde mehrfach widerlegt. Mein Rat, nutze intensiv die Suche auf diesem Forum.
 
 Das beste was ich erlebt habe war folgendes;
 
 Nach dem Tausch des ABS/DSC- Steuergerätes muss dieses ja codiert werden. Einbau erfolgte bei der Werkstatt meines Vertrauens, Codierung leider beim Freundlichen notwendig.
 
 Ich habe darauf gewartet, dann kam die Diagnose, O´Ton " Ihre Fehlermeldung des ABS/ DSC- Steuergerätes ist weg, nur das Auto springt nicht mehr an". Erste Diagnose, ein Mororsteuergerät defekt.
 
 Nach meinem energischen Einwand " Ich bin doch mit dem Fahrzeug, mit laufendem Motor und ohne Hilfe eines Abschleppdienstes in der Werkstatt eingetroffen " stand das Auto dann 2 Tage in der Werkstatt (immerhin gab es einen kostenlosen Leihwagen, 1er). Was wirklich gemacht wurde weiß ich nicht, gesagt wurde mir, dass die meine ursprüngliche Software aus München angefordert haben und diese dann zum  Erfolg geführt hat.
 
 Gruß Big M
 |