Hallo,
erstmal Danke für das Antworten.
Ist ja eine globale Frage die ich gestellt habe
Also das Auto wurde geerbt und anfangs noch gefahren. Dann habe ich einen Firmenwagen bekommen und schon stand das gute Stück. Tja dann wurden die Reifen fällig und schließlich Abmeldung.
Seitdem stand das Auto eine ganze Weile und vor 2 Jahren wurde es das letztemal bewegt. Eigentlich um es wieder fahrbereit zu machen. Wie das so ist....fast vergessen. Jetzt ist das Auto meiner Frau kaputt gegangen und ich erinnere mich wieder an den 7er. Ich gehe davon aus, daß so manches nicht besser geworden ist. Für mich stellt sich die Frage stecke ich noch mal was rein und haben eine zeitlang Spaß daran oder eben nicht. Ich bin jetzt kein Auto Narr der alles selber machen kann, also muß ich das alles bezahlen. Ich will nur eine Hausnummer mit was ich rechnen muß um es fahrbereit mit TÜV zu haben. Natürlich negebn den recht übppigen Nebenkosten.
Falls also jemand aus Rhein-Main kommt und mal Zeit hat....
VG, Ulli