Thema: Elektrik Welche Batterie für 750er?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2012, 01:30   #11
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Bei der 393 mm langen 110er (Nr. 2) vermute ich, daß es eine AGM ist - ohne das jetzt bei VW extra zu erforschen.
Fast alle großen wartungsfreien CA/Ca-Naßzellenbtterien und auch nicht wartungsfreien für Autos hatten bisher nur max. 354 mm Länge.
354 mm lange AGMs haben nur 90 Ah bis 100 Ah!


Interner Link) Bei Norma wurden die guten wartungsfreien Berga, z.Bsp. 110 Ah, im Nov./Dez. 2011 6 Wochen lang wie saures Bier angeboten.


Nachtrag:
Auf dem Aufkleber von Nr. 2 steht "Varta" . Auf dem VARTA-Internetseite steht:
VARTA Code | Kurzbez. | Ah | A(EN) | Schatung | Pole | Außenmaße (mm) L | B | H | Bodenleiste | Gewicht (kg) | UK-Referenz
605901095 | H15 | 105 | 950 | 0 | 1 | 393 | 175 | 190 | B13 | 29,2 | O20AGM
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (03.02.2012 um 11:46 Uhr). Grund: 2:47 Nachtrag; 12:41 Fast
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten