Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2012, 11:55   #4
Krischan1964
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
Standard

Also mein V8 steht ja inner beheizten Garage. War allerdings am Samstag bei nem Freund zu Besuch und der Wagen stand so 5 Std in der Kälte dierekt am See. Starten problemlos. Ich war auch überrascht wie schnell der Wagen innen Warm wurde und entfrostete. Dann kam ich das erste mal zu einer Schneefahrt auf der Autobahn. Ziemliche Schneeschauer, vom Winterdienst nichts zu sehen. Also Automatik auf *, Nebelleuchten an und vorsichtig gefahren. Ich war begeistert wie sicher und spurtreu er gefahren ist. Schön fand ich auch, daß die Belüftung ohne jegliche Probleme eine Rundumsicht gewährleistet hat. Bei der anschließenden Stadtstrecke hab ich dann, erstmal vorsichtig probiert, was so geht. Also an der Ampel bin ich immer ganz gut weggekommen. Besser als so mancher Fronttriebler. Der letzte Hecktriebler den ich gefahren bin ( MB W123) ging immer hinten weg. Auch um die Kurve und beim Bremsen ist der BMW unproblematisch.
Also ich war absolut begeistert von der Wintertauglichkeit meines BMW. Übrigens hab ich alles Orginal ( Fahrwerk, 15 Zoll Winterreifen). Ist halt nen bayerischer Wagen der auch für Garmisch gebaut wurde
Krischan1964 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten