Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2012, 23:58   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo melanie!
In der Betriebsanleitung wirst du zu dem Thema "reset" nichts finden..
Das ist eine Übung, die hier im Forum oft empfohlen wird, weil sich dadurch mancher computertechnische Irrläufer beseitigen läßt.

Vorgehensweise:
Du schnappst Dir einen 10er Maulschlüssel, klappst die rechte Seitenverkleidung im Kofferuam auf.
Nimmst den Wagenheber raus (Roten Knebel lange drehen - dann ist er lose).
dann greifst du in das Griffloch der darunter befindlichen Kunststoffverkleidung und kippst sie nach links heraus
Und - oh Wunder über Wunder: du kommst an die Batterie dran.

rechts hinten schraubst dann mit dem Maulschlüssel die Klemme am negativen Pol los - 1 bis 2 mal drehen reicht - den Rest bekommst du, indem du die Klemme etwas drehst.
Anschließend machst du dasselbe mit der Klemme am Pluspol - unter der roten Klappe vorne.

Als nächstes verbindest du die beiden Klemmen, die du grad gelöst hast, elektrisch für ca.30 Minuten - dann kannst du alles wieder in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.

DAS ist der RESET.

und dann schaust du mal, ob jetzt alle Dinge funktionieren - es kann sein, dass die Radiosender gelöscht sind - aber das macht ja nichts...

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten