Hallo zusammen,
da ich ebenfalls einen M62B44 habe und man in diesem Forum eigentlich in jedem Thread einen guten Tipp findet habe ich mal munter mit gelesen.
Mir ist aufgefallen das im Fehlerspeicher für beide Bänk der Fehler für die Grenze der Gemischadaption aufgelaufen ist. Normalerweise ist das ja ein Zeichen dafür das die Lambda-Sonden eine zu große Abweichung aufweisen die durch anfetten oder abmagern des Gemisches nicht ausgeregelt werden konnte. Das also folglich die Sonden einen defekt haben.
Die Gemischadaption würde auch erklären, dass das Gemisch in den Zylindern nicht mehr ordentlich zündet. Zudem benötigt die Diagnose eine gewisse Konstantfahrzeit im Teillastbereich. Daher wird der Fehler nicht sofort nach dem löschen erkannt. Mit dem Fehlerspeicher reset werden im allgemeinen auch die Adaptionen gelöscht. Somit sollte der Motor damit auch wieder rund laufen.
Ich hoffe mal ich habe jetzt nicht überlesen das ihr dieses Problem schon ausgeklammert habt und ich jetzt eure Zeit verschwendet habe.
|