Thema: Motorruckeln
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2012, 22:19   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Hoppala, was gilt nun? Ich habs ja einfacher, ich hab einen Reihenmotor. Deshalb beschäftigte mich das Thema nie tiefer.

Die Interner Link) amerikanischen BMW-Freunde halten sich aber doch auch an die Konvention. Leider ist das Bild mit Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) "Distributor Load Order" etwas knapp beschrieben, denn die Saugrohre beginnen auf der rechten Seite (und ja, selbstverständlich in Fahrtrichtung gesehen"!) und führen in den linken Zylinderkopf, oder etwa nicht?

Nun zweifle ich auch stark, denn die Angabe so, wie sie in Wikipedia angegeben ist, die gabs hier im Forum schon öfters.

Ich werde nachher im TIS nachsehen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (28.01.2012 um 00:55 Uhr). Grund: Unterstreichung und Durchstreichung
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten