Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2012, 19:38   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Könnte gut sein, das die Gleitstücke in der Fensterheberleiste etwas "Trocken" sind. Normal sind die mit Fett versehen, damit die Reibung minimiert wird, und durch das ewige Auf und Ab, diese mal wieder etwas nachgefettet werden müssten. Wenn allerdings die Führungsgummis im Fensterrahmen verhärtet, und Verschlissen sind, dann "Kippt das Fenster immer etwas zur Seite, und Verkanntet dadurch, das dann auch zu einem "Rubbeln" beim Hochfahren der Seitenscheiben führen kann. In diesen Fall, ist auf lange Sicht, ein Austausch der Seitenführungsleisten Erforderlich. Kurzfristig kann man in den Führungen etwas Silikone geben, was für eine gewisse Zeitdauer helfen kann.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten