Hallo,
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Warum galvanisch getrennt? Nun, wenn z. B. das Netzteil mal durchschlägt hätte man ansonsten die Überspannung auch auf er NAS, weil sie ja elektrisch verbunden ist.
|
darum würde ich mir weniger Sorgen machen. Bislang habe ich noch nie gehört, dass ein Netzteildefekt mehr als das Gerät selbst geschädigt hätte. Und selbst wenn man annehmen würde, eine Überspannung würde vom Netzteil ausgehend über den Netzwerkport durchschlagen, wäre maximal der Switch, an dem das NAS angeschlossen ist, in Mitleidenschaft gezogen, und das voraussichtlich auch nur an einem Port. So gesehen fungiert jedes Gerät im Netzwerk auch als eine Art Sicherung. Wenn man dem nicht traut, müsste man konsequenterweise sämtliche Geräte mit Glasfaser verkabeln -ob sich dieser Aufwand lohnt? Dann doch vielleicht lieber WLAN -das ist zwar langsam, isoliert aber prächtig.
Solltest Du Dir hingegen Sorgen machen, dass Stromnetz-seitige Überspannungen wie Blitzeinschläge o.ä. auf die ganze Anlage durchschlagen, wäre eine unterbrechungsfreie Stromversorgung in Dauerwandler-Ausführung eine gute Idee, zumal das auch die Qualität bessert im Hinblick auf überlagernde Frequenzen, Blindströme o.ä. Das ist aber auch nicht ganz billig zu haben, sowohl in Hinblick auf Anschaffung und Wartung als auch auf höheren Energieverbrauch.
Gruß
Boris