Will denn die erste Filiale des Händlers den Anlasser noch tauschen?
Vielleicht ist der wirklich defekt und nach längerer Standzeit schwergängig oder so?
Kann die Werkstatt den Wagen nicht mal verkabeln, wenn er kalt ist? Und schauen, was die Steuergeräte so treiben?
Wo parkst Du denn, wenn er schlechter anspringt, ist es abschüssig, Tank voll... Fährt der Wagen vollgas? Will auf die Kraftstoffpumpe hinaus.
Schon sehr ärgerlich, so ein nicht greifbares Problem, wobei man durch die Gewohnheit aber bestimmt weiß, dass etwas nicht richtig ist.
Ansich ist ein längerer Startvorgang bei längerer Standzeit ja ok, gegenüber dem Warmstart. Zumindest früher.
Apropos früher, war es früher bei den E30 Modellen nicht so, das die Motorelektronik auf Öldruck gewartet hat und bewusst länger als nötig gestartet wurde? Vielleicht ist das heute auch noch so und da stimmt was nicht.
Nur sowas in der Werkstatt zu sagen, ist als Laie auch wieder peinlich und nervt den Meister, der überzeugt ist, das nichts ist...
BEN
|