Danke für eure Antworten,
im Kühlwasser konnte ich kein Öl finden, werde es aber morgen nochmal im kalten Zustand anschauen und die Kerzen rausschrauben.
Auch sehen die Abgase weder bläulich noch stark wasserdampfhaltig aus und der Motor läuft, warm im Stand, ruhig. Den Schlauch an der KGE werde ich auch mal abziehen, wobei der verstopft sein müsste.
Seltsam ist, dass die Meldung "Kühlwasserstand prüfen" auch schon vor dem Start des Motors kommt, also in Zündschlüsselstellung 2. Auf dem ersten Krümmerbogen sind leichte Kühlmittelrückstände sichtbar, vermutlich ist der Ausgleichsbehälter unten undicht. Wo sitzt denn der Sensor und was, bzw. wie misst er genau (Menge/Druck/...) ?
Ein CO-Test + Fehlerspeicher auslesen werde ich demnächst machen lassen.
@StefanP: Welches Öl verwendest du?
Ich habe nämlich die Vermutung, dass dieser Schleim aufgrund der Polymere nur beim vollsynthetischen Öl auftritt.
Wenn es schlussendlich dann doch die Zylinderkopfdichtung sein sollte, dann ist es halt so, schlimm wird der Tausch wohl auch nicht sein.
Mfg Martin
|