Hi Jack,
um auf Deine Frage zu Antworten: Jaaa, ich schlaf in letzter Zeit nicht so gut.

Aber das ist natürlich keinerlei Grund, Dich oder andere Forumsbenutzer "blöd anzumachen". War auch definitiv nicht meine Absicht, und wenn es so rüberkam, bitte ich um Entschuldigung.
Um (noch ein letztes Mal) auf das Thema "Monitor nachträglich einbauen" zu kommen: Ich hab's dann doch getan, nachdem ich mehrere Jahre verschiedene andere Navi-Varianten probiert hatte. Es war kein so großer Aufwand, wie oft behauptet wird, und ich bin noch immer der Meinung, dass es sich gelohnt hat. Aber klar, es kostet auf jeden Fall mehr als so gut wie alle Alternativen.
Was vielleicht auch noch eine Möglichkeit für Dich wäre, hatte ich auch ein paar Jahre drin: Eine Konsole im "Armaturenbrett-Finish" über dem linken Lüftungsgitter und darauf montiert z. B. ein TomTom mit permanenter Strom- und TMC-Versorgung.
Ich hatte ganz am Anfang ein Becker Traffic Pro im Radioschacht und das dann wieder ausgebaut, da mich die fehlende MID-Anbindung störte. Was ich damals noch in Erwägung gezogen aber nie ausgeführt hatte: Originalradio ins Handschuhfach versetzen und einen Ausfahrmonitor in den Radioschacht packen.