Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2012, 09:09   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Problem ist ja auch (wenn auch nicht ein großes), dass eine Batterie in den meisten Fällen eh nicht neu ist, sondern schon länger gelagert sein könnte.

Gerade AGMs werden ja nicht mehr vor Ort befüllt.

Aber ich glaube schon, dass sich das Powermodul auf die abfallende Lesitung einer sterbenden Batterie einstellt (was es ja erkennt) und entsprechende Ladelinien fährt. Und das bei einer neuen Batterie dann zu Problemen führen kann, aber ob die dadurch dann wirklich defekt gehen kann?

Sowas kann der amnat ganz gut erklären...

Und Fakt ist scheinbar auch, dass es hier E65-Fahrer gibt, die nach dem Wechsel der Batterie weiter Probleme mit der Energieversorgung hatten, dis aber nach Anmeldung weg war...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten