Thema: Kupplung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2012, 21:19   #18
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Der "Wolfgang81" hat es auf den Punkt gebracht! Aller Wahrscheinlichkeit liegt es an dem dicken Getriebeöl. Das alte 75/90er Getriebeöl mal ablassen (bei warmen Motor), und das Öl durch ATF, oder Motoröl HD30 Erstatten. Bei den jetzigen Temperaturen, wird das 90er Getriebeöl sehr Zähflüssig, und treibt durch seine Zähflüssigkeit, im Getriebe beide Wellen an. Weil nun diese Wellen Gleichzeitig in Bewegung sind, bekommst Du bei kalten Getriebe keinen Gang hinein. Wie Du ja schon selbst Bemerkt hast, ist nach einiger Fahrt, das Schalten wieder ohne Probleme möglich, und das zeigt, das das Getriebeöl Warm ist, und es dadurch Wesentlich Dünner ist, und damit ein Schaltvorgang wieder Vorgenommen werden kann.
Du kannst dies ja mal Morgenfrüh Versuchen, indem Du den Motor Startest, die Kupplung drückst, und erst einmal den 2ten Gang einlegst (das müsste Möglich sein), und dann gleich in den 1ten, bei Stehendem Wagen Schaltest. Was Passiert dabei im Getriebe? Indem Du den 2ten Gang einlegst, werden die Zahnräder im Getriebe alle gebremst, und die Zahnräder Drehen sich nicht mehr. Wenn Du diesen kurzen Zeitpunkt ausnutzt, dann bekommst Du auch den 1ten Gang hinein. Besser ist es natürlich, Du Befüllst das Getriebe mit dem Oben Genannten Öl, und die Probleme sind weg.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten