Zitat:
|
Zitat von Sascha
das die Kupplung in Ordnung sei, müßte aber entlüften lassen.
|
Ja, und ?
Haben die das nicht gleich gemacht ?
Das Entlüften bzw. Befüllen der Kupplungshydraulik
macht man über den Behälter für die Bremsflüssigkeit.
( Am Hauptbremszylinder )
Man braucht einen Adapter mit Druckluftanschluß
für den Bremsflüssigkeitsbehälter.
Den Behälter mit Bremsflüssigkeit bis fast zum Rand auffüllen,
den Adapterdecker draufschrauben, Druckluft anschließen.
( Noch kein Druck drauf ! )
Die Entlüftungsschraube am Nehmerzylinder öffnen,
Schlauch mit Auffangbehälter auf die Entlüftungsschraube schieben.
Jetzt vorsichtig mit Druck beaufschlagen, damit die Bremsflüssigkeit
in die Leitung, durch den Geberzylinder, in den Nehmerzylinder und
dann aus der Entlüftungsschraube gedrückt wird.
( Ganz wenig Druck ! )
Wenn nur noch luftblasenlose Bremsflüssigkeit austritt
die Entlüftungsschraube wieder zudrehen.
Immer schauen ob noch genug Bremsflüssigkeit im Behälter ist,
der darf nicht bis zum Boden leer werden !
Vorher den Adapterdeckel abschrauben und nachfüllen.
Wenn Du fertig bist, sollte die Kupplung wieder korrekt funktionieren !
Gruß Manu