Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2012, 11:19   #6
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Unsinn, die holen sich die Kohle bis 5.000 Euro dann halt zurück...dem Geschädigten kann das aber egal sein.
Genau so sieht es aus! Der Begriff "Haftpflichtversicherung" bedeutet nicht nur, dass ein Fahrzeughalter verpflichtet ist, so eine Versicherung abzuschließen, sondern auch, dass die Versicherung verpflichtet ist, solche Schäden zu regulieren!

Selbst wenn jemand mit einem abgemeldeten Fahrzeug einen (schweren) Verkehrsunfall verursacht, zahlt die zuletzt abgeschlossene Versicherung zu diesem Fahrzeug. Die Versicherungen haben da bestimmte Verträge bzw. einen Pool, aus dem so etwas bezahlt wird. In Deutschland ist es nicht möglich, dass ein Unschuldiger im Fall eines Verkehrsunfalls auf seinem Schaden sitzen bleibt!

@Gizzy
Zum Glück sind keine Personenschäden zu beklagen. Aber das war ja mal ein Herzblatt (das waren nicht zufällig Darsteller aus der RTL-Serie "Mitten im Leben" ) - pennt auf der Straße und reißt dann noch die Klappe auf. Aber bei dem Vater (ich muss immer noch an die RTL-Serie denken ) wundert es mich nicht, denn der Apfel fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten