Thema: HiFi/Navigation Limapfeifen in meiner Hifi-Anlage.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2012, 11:15   #10
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

1. kann ich mir nicht vorstellen, dass es an einer Normalen BMW-Pol-Klemme so viel Platz gibt um die Fläche für einen 50qmm-Kabelschuh mit M6 reichen könnte. Gibt es eigentlich Kabelschuhe mit der Bezeichnung 50/6. Ich dachte bei 35/6 wäre da Ende.

2. Sinclairs Eigenkreation haut, seinem Wagen entsprechend, hin und müsste erstmal in einem Wagen getestet werden, der komplett anders aufgebaut ist.

Mein Wissensstand sagt mir, das in einem 735i komplett andere Resonanzen zu erwarten sind um den Wirkungsgrad des Filters zu erreichen. Zumal ein v8 serienmäßg kein Doppelbattsystem hat und das STG hierzu bestimmt auch eine Rolle spielt.

Achja - es ist aber sicherlich bekannt, das es nicht die Gesamtsumme der Elkos macht, das gefiltert wird, sondern nur, weil 1 dabei ist, der genau die richtige Farad hat.
Die Zusammenschaltung vieler kleiner ergibt den richtigen Filter, aber auch die Kapazität um Spitzen glätten...

EDIT:
Aber zum Testen würden ganz sicher 1-2 Stück reichen und die 6qmm zu den Elkos würde ich mit "Störungs-/Kurzschlussfesten" realisieren. Deren Widerstand ist noch niedriger.
__________________

Geändert von rubin (14.01.2012 um 11:24 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten