Nachdem sich mein Automatikgetriebe bei 180TKM verabschiedet hatte (Rückwärtsgang ausgefallen) habe ich den Wagen bei einer authorisierten ZF Niederlassung zur Reparatur gegeben. Das Problem war eine Druckspitze im Hydraulikkreislauf, welche soviel Druck auf die Kupplungslamellen gegeben hat, dass diese iche aus dem Aluminiumkorb herausgedrückt hatten und nebenbei den Alukorb auch zerstört hatten - der Rand war gebrochen. Bei der Reparatur hat ZF dann ein neues Hydraulikventil mit modifiziertem Querschnitt eingesetzt, welches zuverlässig zukünftige Druckspitzen verhindert.
Der propylaktische Austausch dieses Ventils soll so um die 250 EUR kosten, empfehlenswert!
SChau doch mal auf den ZF Seiten, ob sie eine Niederlassung im Ruhrgebiet haben.
Grüße
Tom
|