Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2012, 20:47   #10
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Hallo

Naja wir haben das Öl gefiltert und das Metall bzw die Späne untersucht und Messing ist relativ leicht durch seine gelbgoldene Färbung zu erkennen ...

Mir bekannte Messingteile im Motor sind
- Dicht/Gleichtringe am Kolben
- Ventilschaft/Ventilführung

Diese fallen allerdings im Grunde beide raus, weil die Ventilführung nicht aktiv geschmiert wird, somit würden sich die Späne wenn dort welche wären nicht raus bzw in den Ölkreislauf waschen.

Wenn die Dicht/Gleitringe am Kolben hin wären, würde der Motor im Stand einen höheren Verlust haben bzw generell nicht abdichten,unabhängig von der Ventilstellung bzw der Valvetronic

BMW sagte mir es gibt noch Messingbuchsen die hinter der unteren Gleit/Führungsschiene der Steuerkette liegen welche nach Abnutzung selbiger in den Ölkreislauf eindringen könnten. Wenn nun die Steuerkette an Führung verliert kann sie wohl auch kurzzeitig überspringen was das Problem mit dem 4ten,7ten und 8ten erklären würde welches ja nur sporadisch ist, also durchaus ein Problem der Steuerzeit sein kann, warum allerdings der 5te keine Kompression hat steht immer noch zur Debatte

Gruss
Arthus
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten