Thema: Motorraum Motor stottert.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2012, 18:26   #22
bmw-bengel
Mitglied
 
Benutzerbild von bmw-bengel
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: hameln
Fahrzeug: E34-520i-M50
Standard

Kurbelwellensensor (OT-Geber) (Motor geht schlagartig aus, manchmal nur warm oder nur kalt oder springt gar nicht mehr an, zeitweiser schlechter Motorlauf, vor allem bei Feuchtigkeit) Ich habe es schon gehabt, dass der KWS gute Messwerte hatte, sauber war und auch gut befestigt. Der Motor lief aber manchmal schlecht. Vor allem wenn es feucht war und nach Motorwäschen. Am KWS war die Isolierung defekt und Wasser drang ins Kabel. Das war erst im ausgebauten Zustand zu sehen und ich habe lange nach dem Fehler gesucht.
Der Kurbelwellensensor muss in einem definierten Abstand (1,0mm +- 0,3mm) von der Schwungscheibe der Kurbelwelle entfernt, fest montiert sein. Der Widerstand des Kurbelwellensensors zwischen Pin 1 und 2 muss 520 Ohm plus/minus 5% betragen. Der Widerstand der Schirmung zwischen 1 und 3 und der Widerstand zwischen Pin 2 und 3 muss 100 kOhm betragen. Der Stecker befindet sich zwischen der Einspritzleiste und dem Zylinderkopfdeckel direkt hinter dem Thermostatgehäuse. Es ist der hintere von zwei Steckern.

alles klar bin dann mal in der werkstatt

aber was ist mit dem nockenwellensensor?...meitn ihr der könnte nicht mit im spiel sein?

wie ich gelsenen habe im gegensatz zum nockenwellensensor läuft der motor ohne kurbelwellensensor oder defekt im sensor nicht.
bmw-bengel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten