7er mit viel (<100.000km) oder wenig (>60.000 KM) kaufen?
Hi,
da alle betonen, wie sinnvoll doch die €Plus wegen potentieller hoher Reparaturen sein kann, stellt sich ja die Frage, ob es günstiger einen 7er mit recht wenig Km zu kaufen ist, sprich 40-70.000km oder einen der gute 100.000km oder mehr drauf hat.
Wieso? Wenn ich einen mit um die 40.000 km kaufe, werde ich mit großer Wahrscheinlichkeit in meiner €Plus Zeit wohl kaum gravierende Repraturen wie Getriebe, Achsen, EDC etc. haben.
Kaufe ich einen mit weit über 100.000km, dann sind diese Reraraturen schon wahrscheinlicher... und die €Plus zahlt viel Instandsetzung.
Mit einem Wagen, der beim Kauf um die 40.000km drauf hatte, werde ich also erst längere Zeit nach der €Plus solche Repraturen haben... und dann kommts dicke.
Also: Wenn die €Plus längst weg ist, kanns erstmals richtig losgehen.
Tja, guter Rat ist teuer, oder`?
MfG
Jo
[Bearbeitet am 3.2.2004 um 22:29 von Jo]
|