Zitat:
Zitat von JRAV
Gibts echt noch jemanden, der einen e38 in Zahlung nimmt?
Die werden doch sicher wenn überhaupt dann umgehend verschrottet.... 
|
Na ja, so drastisch ist es auch wieder nicht, wenn es sich um ein fahrbereites Exemplar handelt. Solche Autos werden dann per "Sammelkauf" vom nächstbesten Kiesplatzhändler aufgekauft und gehen dann meistens in den Export.
PS: Mein E38 ist mit Sicherheit keiner von der Sorte, die "verschrottet" werden. Er ist zwar nicht ganz ein "Leitner-Auto", geht aber optisch eher in diese Richtung als Richtung Schrottplatz. Außerdem könnte ich meinen E38 mit überschaubarem finanziellen Aufwand in einen "Leitner-Zustand" versetzen (lassen).
Zitat:
Zitat von 740i-Seb
Mein Favorit wäre momentan irgendwie der e61 550i, aber leider (noch) zu teuer...
|
Selbst die E60 550i werden höher gehandelt als ein vergleichbarer 750i E65! Man bezahlt also mehr Geld für weniger Auto. Liegt wohl daran, dass die Nachfrage nach 5ern größer ist als nach 7ern, denn rational ist das nicht zu begründen - und im Unterhalt sind gleich stark motorisierte 5er keinesfalls günstiger!
Und wenn schon die E60 mind. genauso teuer wie die E65 sind, dann sind es die E61 erst recht.