Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2012, 22:32   #6
claus_54497
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
Standard

Ich hatte auch einen Ruhestromverbraucher, der mir nach max. 2 Tagen Standzeit die (erneuerte) Batterie leergesaugt hat.
Der Fehler trat nur sporadisch auf. Nach längerer Suche war die Ursache das BM24. Es hatte manchmal Aussetzer und zeigte auch nicht mehr die empfangbaren Sender im Bordmonitor an. Teilweise war auch kein Einschalten mehr möglich, besonders bei tieferen Temperaturen.

Anscheinend hat das Radio den DSP-Verstärker nicht abgeschaltet? Er war etwas, ganz minimal erwärmt, obwohl Zündung aus war. So habe ich den Fehler lokalisiert.

Das Nachlöten der Kontakte der Steckverbindung des BM24 hat zuverlässig Abhilfe gebracht. Nach der Aussage eines Fachmanns waren die kalten Lötstellen dort nicht als solche erkennbar gewesen. Nach dem Löten geht wieder alles einwandfrei!
claus_54497 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten