Hi Martin
danke für den lieben Zuspruch


.
Das Auto fährt ansonsten super. Hatte gerade auch HU ohne Probleme.
Die ASU konnte der Prüfer nicht durchführen, das das Testgerät einen
Abgas relevanten Fehler (Getriebe) brachte. Die ASU hat dann der

erledigt.
Der hat nur den Fehlerspeicher kurz zurückgesetzt, dann ging das sofort.
Nur durfte er keinen Gang einlegen oder die Zündung zwischenzeitlich ausschalten.
Seitdem ich die beiden Luftmassenmesser gegen neue Siemens Teile getauscht
habe, läuft der Motor auch wieder wie eine Turbine.
Kann sonst nicht klagen, war halt doch überrascht, dass das Getriebe bzw. der
Wandler/Überbrückungskopplung "zickt". Ich fahr ja seit meinen ersten Kilometern
nur Automatik und kannte das Problem nie. Schaltgetriebe haben früher oder später
doch immer Kupplungsprobleme ..
Die Frage betr. ".. hintere Bremspakete .." ist interessant, da ich beim Beratungsgespräch darauf nicht angesprochen wurde.
Werde das gleich mal morgen erledigen. Ich dachte, dass bei der Revision des Getriebes nur die Steuerung (Hydraulik) gereinigt usw. wird, aber das Getriebe
selber nicht zerlegt wird.