55+ ist sicher grenzwertig bzgl. Alltagstauglichkeit.
Die Federn bestimmen die Härte,
die Dämpfer das Nachschwingen, heißt sie bremsen die Federung wieder ab.
Bei mir steht ja auch noch die Tíeferlegung auf dem Plan,
werde 40/40 machen, da die Federn ja schon da sind und dann hinten Osteuropa,
so das nach der Tieferlegung 40/20 das Ergebnis sein sollte.
nicht zu tief, leichte Keilform.
Mir geht es aber nicht zwangsläufig um tief sondern um härter.
Ab 40mm sind aber schon gekürzte Dämpfer empfohlen,
warum siehe 2 Post vorher und das werde ich auch machen.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|