Ersatzwagen
Hallo,
ich habe da ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht:
1. Bei einem kleinen BMW-Händler bekamm ich immer uralte 3er und 5er (wirklich Vor-vorgängermodelle), wahrscheinlich, weil die auch garnichts besseres haben.
2. Bei der BMW Niederlassung Berlin, war der Service imer vorzüglich und der Leihwagen immer angemessen, wenn gerade kein E65 da war, bekam ich kurzzeitig einen E60 und konnte dann wechseln. Da die dort auch mit Europcar zusammen arbeiten, hatte ich auch schon mal einen Phäton (10 Zyl. Diesel, aber träge und 18 liter verbrauch im Alt -Herren Design) zwei Tage. -> das war die beste BMW-Werbung, die ich mir denken konnte, ich war echt dankbar meinen 745 wieder zubekommen. Nartürlich ist für mich BMW angesichts dieses Services immer erste Wahl.
Gruss Paulus
|