Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2011, 16:03   #46
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
Der B12 ist tatsächlich mit 3,45:1 übersetzt.
Das Getriebe ist bis auf den Wandler Serie.
Ich glaube die Getriebe-Programmierung des B12 wäre für mein Setup ideal.
Nebenbei gefragt:
Hat jemand zufällig ein B12 Getriebe-STG liegen?
Moment mal: Wenn das Getriebe beim B12 das Serien-Getriebe ist, jedoch ein anderer Wandler verbaut ist, macht es eigentlich wenig Sinn, sich auf die Alpinaprogrammierung zu stützen. Abgesehen davon, dass das Triebwerk ja auch leistungstechnisch anders ausgelegt ist als die Serie. Aber wer von uns hat schon einen B12?

Macht es nicht eher Sinn, sich anhand unserer VIN's (meine DC00527) einmal von den relevanten Baureihen die Übersetzungen anzusehen und sich darüber hinaus mal an ZF zu wenden, inwieweit aufgrund der Baujahre, der Triebwerksvarianten und der Pins am Getriebe auch unterschiedliche Programmierungen bestehen?

Ich kann mir nicht vorstellen, daß es hierbei viele Varianten gibt, alleine schon aus Gründen der Kosten damals, Gewährleistung usw..

Jedoch gilt zu beachten, daß es damals unterschiedliche Ländervarianten aufgrund der Abgas- und Verbrauchsbestimmungen gab, siehe D vs. Japan und vs. z.B. US-Version. Auch die CH war eher an US angelehnt.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten