Das Erste Produktionsjahr muss nicht schlecht sein, ich habe das Gefühl dass von meinen 3 E38ern der Erste aus '94 irgendwie der solideste war.
Allerdings bei diesen Baujahren penibelst auf Rost achten, gerade die Heckklappe ist da sehr anfällig.
Wenn der Rost mal über dem Kennzeichen blüht, ist untendrunter meist schon alles vermodert.
Türunterkanten, Radläufe, Tankstutzen alles sehr genau prüfen und in jedem Falle unter den Wagen schauen, gerade im Bereich der Schweller die wenn sie mal irgendwo beschädigt wurden auch gerne "aufblühen".
Ansonsten das Übliche, gerade bei den 20" genau auf die Achsen achten, die sind schon mit 18" belastungstechnisch am Limit und dann kostet eine Revision halt ihr Geld.
Kühlkreislauf muss dicht sein, Temperaturanzeige wie festgenagelt in der Mitte stehen und es darf nirgends siffen.
Bei den KM und dem Baujahr wird man ohne einige Initialinvestitionen nicht auskommen, also da besser noch mal runde 2.000 Oys auf die Seite legen, und sich freuen falls man sie doch nicht brauchen sollte.
Achja, auch mal einen Blick auf die Hardyscheibe werfen und in jedem Falle bei Erwerb GLEICH die Ölwanne runter und nach den Ölpumpenschrauben sehen.
|