Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2011, 22:16   #20
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

So, SG sind verbaut, die erste Ausfahrt ist erfolgt mit knapp 50 km.

Mein erster Eindruck: Triebwerk startete auf den ersten Schlüsseldreh (war noch leicht warm von der vorherigen Fahrt) und verfiel in einen sauberen Leerlauf und klang seltsamerweise ein wenig kraftvoller.

Schaltvorgänge sehr flott, aber nicht hart, jedoch merklich schneller als Serie. Triebwerk ungeheuer druckvoll, egal bei welcher Geschwindigkeit und in welchem Gang, es ist immer genug Kraft da für alle Lebenslagen.

Kurz das Öl warmgefahren und Cruising mit knapp 70 bei 10 l/100km Verbrauch.

Autobahn Richtung Nürnberg und Nordumgehung über Riem zurück nach Hause, ca. 20 km, und er wurde nicht geschont. Weder um E-Modus noch aus "S", und ich bekam ihn nicht über 13,1 Liter...

Zurück in der Garage leicht rauer Leerlauf, aber das wird im Laufe der Betriebsstunden schon noch besser.

Fazit: Sehr gute Feinarbeit, aber die Getriebeabstimmung könnte man noch besser darauf abstimmen. Die Gänge werden zum gleichen Zeitpunkt geschaltet wie Serie, nur schneller und gefühlt einen Tick weicher. Schön wäre der 3. Gang bei 40 km/h und der 4. Gang bei ca. 60. Wäre perfekt für die Stadt. Wie sieht's aus Erich?:-)

Ansonsten:
Very perfect, Guys! Im Frühjahr geht's auf den Rollenprüfstand, dann wird sich zeigen, was er tatsächlich kann...
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten