Thema: HiFi/Navigation Autotelefon Umbau SA629 auf SA638
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2011, 07:58   #4
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von HORN Beitrag anzeigen

Fragen:
Brauche ich ein MKIV Navi?
Muss ich einen Multikabelbaum I oder II vom E39 nachrüsten?
Passt der MKB I/II vom e39?
Kann ich den alten Kabelbaum mit BMW Adaptersteckern verwenden (Bsp. für Apollo, ULF etc.)
Passen die Adapterstecker (alter Kabelbaum auf ULF in die TCU)
Mag der E38 i-Bus die i-Bus TCU für E39/E46
Kann ich vom Navi aus das Register sehen?
Kann ich Wählen?
Kann ich SMS auf dem Navi lesen?
Wird eventuell aus ASSIST unterstützt?


Meine Fahrzeugausstattung ist im Album aufgelistet.
Navirechner ist MK2
TV analog
Bildschirm 4:3
Na dann... Den Umbau auf SA638 gabs hier im Forum auch schon mal, aber wohl nicht en Detail dokumentiert.
Das Steuergerät der SA638 hat m.E. den gleichen Anschlussstecker wie die ULF-Box. Inwieweit die Belegung gleich ist, kann ich nicht sagen; allerdings gibts zahlreiche Umbauten 638->644 (ULF) in anderen Foren; wenn es also Unterschiede gibt, findest Du die dort.
Den Multikabelbaum brauchst Du nicht, wohl aber die einzelnen spezifischen Stecker. Insofern würde ich mir lieber den Kabelbaum in der Bucht "schiessen" und zerlegen, als die Stecker einzeln zu kaufen (soweit es die überhaupt noch gibt).
Der Bus des "Dicken" mag auch die TCU des 638, selbst ohne Codierung wird die Box erkannt. Die volle Funktionsfähigkeit erlangst Du aber erst, wenn Du die SA638 in den SA-Schlüssel codierst.
Dann kannst Du wählen sowie SMS und das Telefonbuch im Navi lesen.
Beim Navi brauchst Du nichts umzubauen, das geht auch mit Deiner Konfiguration (auch wenn 16:9 und Mk4 natürlich erheblich schöner sind...).

Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten